Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.

Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Nachstehende Regelungen informieren Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Unsere Kontaktdaten:

Evelyn Weissenböck
Ottokar-Kernstockgasse 668/6/9
3571 Gars/Kamp
Austria

Telefon: +43 (0) 664 9987250
Mail: travel2me.at@gmail.com

Welche Daten werden verarbeitet?

Grundsätzlich können Sie unsere Webseite ohne Angabe von personenbezogener Daten nutzen.

Bei der Erhebung von personenbezogene Daten (Name, Anschrift, E-Mail, etc.) durch das Kontaktformular auf unserer Webseite erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Von Usern zur Verfügung gestellte Daten werden von uns ausschließlich für die unten genannte Zwecke genutzt. Jeder User hat jederzeit die Möglichkeit sich von Zusendungen und Kontaktaufnahme jeder Art abzumelden.

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen so lange gespeichert, bis der jeweilige Zweck, zu dem sie uns anvertraut wurden, erfüllt ist. Diese personenbezogenen Daten werden gelöscht, sofern sie nicht mehr erforderlich sind oder der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Zwecke der Datenverarbeitung

Mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten verfolgen wir das Ziel, unseren Benutzern eine nutzerfreundliche, effiziente und sichere Webseite zur Verfügung zu stellen.

Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Vertragsdurchführung (einschließlich Anbahnung, Abschluss, Erfüllung und Beendigung eines Vertrages)
  • Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen (Kontaktformular)
  • Kundenbetreuung sowie
  • für eigene Werbezwecke, beispielsweise zur Zusendung von Angeboten, Werbeprospekten und Newsletter (in Papier- und elektronischer Form), sowie zum Zwecke des Hinweises auf die zum Kunden bestehende oder vormalige Geschäftsbeziehung (Referenzhinweis).
  • Verbesserung unserer Serviceleistungen durch das Portal „Partnerlogin“: In diesem gesondert geschützten Bereich werden Produktunterlagen zum Download bereitgestellt.

Keine Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Lediglich die zur Abwicklung Ihrer Aufträge nötigen Dienstleistungspartner erhalten Ihre Anschrift. In diesen Fällen erfolgt die Übermittlung gemäß den Bestimmungen der DSGVO, der Umfang der übermittelten Daten beschränkt sich auf das erforderliche Minimum.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind weiters zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Wir speichern Ihre Daten solange es eine aufrechte Kundenbeziehung gibt und diese Daten laut gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert werden müssen. Danach werden sie gelöscht.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns.

Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf kontaktieren Sie uns bitte unter oben genannten Kontaktdaten.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

Technische Sicherheit

Unser Unternehmen setzt sich für den Schutz der Privatsphäre des Nutzers ein und aktualisiert zum Schutz der überlassenen Daten fortlaufend die technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen.

Ihre personenbezogenen Daten werden bei Kontaktaufnahme über das Online-Formular mittels SSL-Verschlüsselung über das Internet übertragen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen und zeitgemäßer Technik ist ein 100%iger Schutz gegen alle Gefahren im Internet (beispielsweise beim E-Mail Verkehr) jedoch leider praktisch nicht möglich.

Änderung der Datenschutzerklärung

Der Anbieter behält sich das Recht vor, sowohl die Nutzungsbedingungen als auch diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit nach seinem Ermessen zu überarbeiten/ändern. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, die Seite des Anbieters regelmäßig auf Aktualisierungen der Nutzungsbedingungen einschließlich der Datenschutzerklärung hin zu überprüfen, die sofort mit ihrer Aufstellung wirksam werden. Mit der fortgesetzten Nutzung der Seite des Anbieters durch den Nutzer erklärt er dann entsprechend sein Einverständnis, an die überarbeiteten/geänderten Nutzungsbedingungen und/oder an die überarbeitete/geänderte Datenschutzerklärung gebunden zu sein.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Erfassung allgemeiner Informationen

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren (Google Chrome | Mozilla Firefox | Safari | Internet Explorer und MS Edge). Bitte verwenden Sie auch die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Web-Analyse

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse, die jedoch mit der Methode _anonymizeIp() anonymisiert wird, so dass Sie nicht mehr einem Anschluss zugeordnet werden kann) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Sie können sich über folgenden Link von der Erhebung der Daten durch Google-Analytics sofort abmelden: [google_analytics_optout]Hier klicken für ein Opt-out.[/google_analytics_optout]

Sie können der Erhebung der Daten durch Google-Analytics mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem sie ein Deaktivierungs-Add-on (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) für Ihren Browser installieren.

Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.

Weiterführende Informationen zum Datenschutz in Zusammenhang mit Google Analytics und ihre diesbezüglichen Möglichkeiten finden Sie unter https://www.google.at/intl/de_ALL/analytics/learn/privacy.html.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts und Font Awesome)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/) oder Font Awesome, Inc., (https://fontawesome.com/). Google Webfonts oder Icons von Font Awesome werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Die Datenschutzerklärung von Font Awesome, Inc. finden Sie hier: https://fontawesome.com/privacy

Verwendung von Google Maps

Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.

error: Content is protected !!