Showing: 1 - 16 of 16 RESULTS
Tischberg
Daheim im Waldviertel

Ein verstecktes Juwel: der Tischberg im Waldviertel

Am Rande des Waldviertels, in der Nähe von Karlstift, erhebt sich ein verstecktes Juwel – der Tischberg. Mit seinen 1063 Höhenmeter ist er die höchste Erhebung im malerischen Waldviertel. Er liegt im Freiwald, dem österreichischen Teil des Gratzener Berglandes. Doch um diesen verborgenen Schatz zu entdecken, bedarf es ein wenig Ausdauer- und Durchhaltevermögen. Denn der …

Waldreichs
Daheim im Waldviertel

Schloss Waldreichs

In der Nähe von Ottenstein befindet sich das unscheinbare Schloss Waldreichs. Hier locken vor allem etliche Teiche Fischer an, doch die Umgebung hat noch viel mehr zu bieten. Es ist ein wahrer Geheimtipp für Naturfreunde und alle die gerne ungestört sind. Der Parkplatz bei Schloss Waldreichs ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen zwischen dem Ottensteinersee …

Mammutbäume
Daheim im Waldviertel

Gigantische Mammutbäume am Eichberg

Ein Stück Amerika findet sich in der Nähe von Stift Göttweig (Paudorf). Der einstige Waldmeister Adalbert Dungel brachte von seiner Amerika-Reise Samen von Mammutbäumen mit nach Österreich und legte mehrere Samen im Jahre 1880 am Plateau des Eichberges auf 380 m in die Erde. Es handelt sich dabei um den „Wellingtonia gigantea“. Die Mammutbäume ragen …

Aubergwarte
Daheim im Waldviertel

Aubergwarte

Die Aubergwarte, in der Nähe von Großgöttfritz, bietet eine wunderbare Aussicht über das Waldviertel. Ein wenig versteckt im Wald ist sie zu finden, doch ein Ausflug lohnt sich auf jeden Fall. Bei klarer Sicht ist der Schneeberg/Jauerling, Große Peilstein, Nebelstein/Mandelstein bzw. der Silo in Horn zu erkennen. Einnehmen der Vogelperspektive – den Dingen seinen Raum …

Skorpionplatz
Daheim im Waldviertel

Skorpionplatz

Der Skorpionplatz, nähe Engelbrechts bei Kautzen, liegt im Bezirk Waidhofen/Thaya und bietet ein Naturerlebnis der besonderen Art. Es lohnt sich auf jeden Fall eine Wanderung zu diesem einzigartigen Platz zu machen. Über ein weitläufiges Areal verteilt befinden sich die massiven Granitsteinformationen, die unter anderem die Namen Venusstein, Opferstein, Schalenstein, Warzenbründl oder Hergottsstein tragen. Das Kernstück …

Kogelsteine Eggenburg
Daheim im Waldviertel

Rundwanderung zu den Kogelsteinen & Stoitzendorfer Kellergasse

Ein beliebter Kraftplatz sind die Kogelsteine zwischen Eggenburg und Stoitzendorf. Von hier aus kann man einen weiten Ausblick genießen und die Natur beobachten. Die Kogelsteine und die Feehaube sind Verwitterungsrestlinge des darunter liegenden Thaya- bzw. Maissauer Granits. Ihr Alter wird auf ungefähr 570 bis 700 Millionen Jahre geschätzt. Die steinernen Felsformationen sind das Ergebnis jahrtausendlanger …

Blockheide Gmünd
Daheim im Waldviertel

Blockheide Gmünd

Was wäre das Waldviertel ohne seine Steine? Bei den riesigen Granitblöcken kann man seine Energie wieder aufladen, man kommt wieder mehr in sein Gleichgewicht und der Körper wird geistig und emotional gereinigt. Ihr seht viele Gründe sprechen für einen Besuch in der Blockheide. Überzeugt euch selbst von der Wirkung der Steine – ich habe sie …

Gabrielental Weitra
Daheim im Waldviertel

Romantisches Gabrielental in Weitra

Lange Zeit war mir das Gabrielental nicht bekannt, doch ist es ein wahres Naturjuwel, das es sich zu entdecken lohnt. Das wussten auch bereits die Landgrafen und kaiserlichen Hoheiten aus vergangenen Zeiten zu schätzen. Eine Erinnerungsstein aus vergangener Zeit zeugt von von Kaiser Franz Josef I. und seiner gebliebten Gemahlin Kaiserin Elisabeth. Ausgangspunkt: Am besten …

Stausee Ottenstein Wandern
Daheim im Waldviertel

Wandern am Stausee Ottenstein

Der Stausee Ottenstein ist der größte der Waldviertler Stauseen und ein allseits beliebtes Ausflugsziel. Der Stausee mit schroffen Felsen und feinen Wäldern ist immer eine gute Idee für eine Wanderung.Es erlaubt ein Eintauchen in nordische fjordartige Landschaften, die an Skandinavien erinnern. Ein Ausflug zum Stausee ist ein herrliches Familienerlebnis, eignet sich für Alt und Jung …

Stausee Kronsegg
Daheim im Waldviertel

Stausee Kronsegg

Ein wenig versteckt – gleich neben dem etwas bekannteren Ort Schiltern – liegt der Stausee Kronsegg mit seiner Burgruine. Die gut erhaltene Ruine lässt sich zu Fuß in ca. 10 Gehminuten von der Straße aus erwandern. Doch Vorsicht sie ist nur zwischen Ostern und Ende Oktober für Besucher geöffnet. Vom Bergfried aus hat man einen …

Gars Panorama
Daheim im Waldviertel

Lieblingsort Gars am Kamp

Gars am Kamp ist unser zuhause – ein wunderschöner kleiner Ort mit einem beschaulichen Hauptplatz mit allem was man zum täglichen Leben benötigt. Die vielen historischen Villen sind gut erhalten und stammen aus der Zeit der Jahrhundertwende, wo zahlreiche Städter zur Sommerfrische nach Gars am Kamp kamen. 7 Dinge, die man in Gars gemacht haben …

Rosenburg
Daheim im Waldviertel

Naturerlebnis Rosenburg

Entlang des Flussufers des Kamps in Rosenburg lässt es sich wunderbar wandern und die Natur entdecken. Das Gebiet lässt sich auf verschiedenen Wegen erwandern. Beim Kraftwerk kann man sich entscheiden, ob man den Weg zum Stausee nimmt oder schon vorher am Flussufer des Kamps entlangwandert. Meine Lieblingsroute ist die zum Ödes Schloss. Vorbei am gelben …

Hardegg
Daheim im Waldviertel

Wandern rund um Hardegg

Hardegg ist die kleinste Stadt Österreichs und liegt am Rande des Waldviertels an der Grenze zur tschechischen Republik. In das beschauliche Örtchen verirren sich hauptsächlich Wanderer, die im nahegelegenen Thayatalpark die Wildkatzen besuchen. Meine Wanderungen haben mich schon öfters nach Hardegg geführt. Besonders empfehlenswert: Weiterführende Links:Nationalpark ThayatalBurgruine Kaja

Stausee Dobra
Daheim im Waldviertel

Stausee & Burgruine Dobra

Auch der Stausee Dobra ist immer einen Besuch wert. Er ist der mittlere der drei Stauseen und liegt direkt unterhalb des Stausees Ottenstein. Besonders die Burgruine mit Bergfried ist sehenswert und ein beliebtes Ausflugsziel. Am naheliegenden Campingplatz lässt sich die Stille und Ruhe des Waldviertels genießen. Ein Sprung ins kühle Nass und abendliches Grillen am …

Thurnberg Stausee
Daheim im Waldviertel

Badespaß in Thurnberg

Der kleinste der drei Kamptaler Stauseen gilt noch immer ein wenig als Geheimtipp. Insgesamt gibt es drei Kamptaler Stauseen. Ottenstein ist der größte unter ihnen und ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Fischer oder Bootfahrer. Darunter liegt der Stausee Dobra, welcher mit einer wunderschönen Burgruine begeistert. Der kleinste und unterste Stausee ist Thurnberg und er ist …

error: Content is protected !!