Am Rande des Waldviertels, in der Nähe von Karlstift, erhebt sich ein verstecktes Juwel – der Tischberg. Mit seinen 1063 Höhenmeter ist er die höchste Erhebung im malerischen Waldviertel. Er liegt im Freiwald, dem österreichischen Teil des Gratzener Berglandes. Doch um diesen verborgenen Schatz zu entdecken, bedarf es ein wenig Ausdauer- und Durchhaltevermögen. Denn der Weg war nicht ganz einfach zu finden. Da der Tischberg nicht explizit angeschrieben ist, ist es empfehlenswert eine Wanderapp zu benutzen, die einen anleitet.

Ursprung Lainsitz
Ursprung Lainsitz

Der Weg zum Gipfelkreuz des Tischbergs führt durch dichte Wälder und Schotterwege. Die Stille der Natur umhüllt einen und man spürt die Ruhe und Beständigkeit der Natur. Hier wird die Verbindung zu Mutter Erde besonders greifbar. Nur ganz zu Beginn der Tour treffen wir auf andere Wanderer. Bei unserer Wanderung machen wir auch Halt am Ursprung der Lainsitz. Der Ort ist ein echtes Paradies für all jene, die die unberührte Schönheit des Waldviertels in seiner reinsten Form erleben möchten.

Unsere Mühe wird belohnt und wir erreichen die Steinformationen, die den Gipfel des Tischbergs bilden. Wir klettern hoch und genießen dort unsere mitgebrachte Jause.

Etwas entfernt liegt ein atemberaubender Aussichtspunkt mit Blick über die umliegenden Wälder und Wiesen. Auch die Grenze zu Tschechien ist hier nicht mehr weit.

Das könnte dir auch gefallen:

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!