Der Stausee Ottenstein ist der größte der Waldviertler Stauseen und ein allseits beliebtes Ausflugsziel.
Der Stausee mit schroffen Felsen und feinen Wäldern ist immer eine gute Idee für eine Wanderung.
Es erlaubt ein Eintauchen in nordische fjordartige Landschaften, die an Skandinavien erinnern. Ein Ausflug zum Stausee ist ein herrliches Familienerlebnis, eignet sich für Alt und Jung und es lässt sich hier wunderbar Abschalten vom stressigen Alltag. Beim Anblick der fjordartigen Landschaft fühlt man sich gar nicht mehr wie im Waldviertel, sondern wie im Urlaub.
Ausgangspunkt für Wanderungen:
Der beste Ausgangspunkt für Wanderungen ist die Bootsanlegestelle mit eigenem Restaurant und Bootsverleih. Von hier aus lässt sich der Stausee in unterschiedliche Richtungen erkunden.
Überquert man den Parkplatz führt ein schmaler Weg steil bergab zur Staumauer, wo man einen herrlichen Ausblick auf den See mit der Ruine Lichtenfels hat. Man kann dem Weg auch noch über die Staumauer hinaus weiter folgen und kann so bis zum Schloss Ottenstein wandern.
Auf der anderen Seite lädt ein Gehweg mit zahlreichen Einbuchtungen des Stausees zum gemütlichen Wandern ein. Der Weg führt unter der Brücke vorbei bis zur Praderhütte. Hier ist man sicherlich 1-2 Stunden unterwegs und sollte genügend Zeit für den Retourweg einplanen.
Möchte man bei der Praderhütte noch nicht umkehren, kann man sich auf zum Purzelkamp machen und erlebt von hier aus einzigartige Ausblicke auf die schroffen Felsformationen.
Wandertipp für Rundwanderung entlang des Purzelkamps:
Hier parkt man sein Auto direkt im Ortskern von Rastenfeld und folgt der blauen Markierung auf der untenstehenden Karte . Vom Marktplatz in Rastenfeld ausgehend geht man vorbei am Gemeindeamt, Kindergarten und Sportplatz macht sich dann auf in Richtung Stausee. Zuerst gelangt man zur Praderhütte und nimmt den Weg entlang Ruessbucht. Von hier aus kann man herrliche Ausblicke auf den Stausee genießen. Dem Purzelkamp entlang passiert man die Steiningermühle, welche bereits verfallen ist sowie die Schöpfermühle. Durch die Wälder geht es dann entlang Richtung Rastenberg, wo eine tolle Burg auf einen wartet. Diese befindet sich zwar in Privatbesitz, doch allein der Anblick lohnt sich auf jeden Fall. Von dort aus macht man sich wieder auf den Rückweg zum Marktplatz in Rastenfeld.
![Wanderkarte Stausee Ottenstein](https://www.travel2me.at/wp-content/uploads/2023/03/Wanderkarte_Purzelkamp.jpg)
Tipp für Wagemutige: Wer den Extrakick-Adrenalin sucht, kann sich von der Staumauer sich auch abseilen. Jeden ersten Sonntag im Monat ist dies in den wärmeren Sommermonaten möglich – oder man schwingt sich mit dem Pendolo von der Brücke von der einen auf der anderen Seite. Das ist aber zugegebenermaßen etwas für die besonders Mutigen unter uns. Wer daran Interesse hat, dem ist geraten den Anbieter Best Trip zu kontaktieren.
Weiterführende Links:
Seerestaurant Ottenstein
Camping Ottenstein
Action und Abenteuer am Stausee (Abseilen Staumauer, Pendolo)