Hardegg ist die kleinste Stadt Österreichs und liegt am Rande des Waldviertels an der Grenze zur tschechischen Republik. In das beschauliche Örtchen verirren sich hauptsächlich Wanderer, die im nahegelegenen Thayatalpark die Wildkatzen besuchen.

Meine Wanderungen haben mich schon öfters nach Hardegg geführt.

Besonders empfehlenswert:

  • Wildkatzenweg: ausgehend vom Naturparkhaus ist der Weg perfekt für Kinder, denn es warten Mitmachstationen – so wird es garantiert am Weg nicht langweilig 😉
  • Wanderung rund um den Umlaufberg entlang des Flusses Thaya: hier in den Wäldern wächst besonders viel Bärlauch – ein absolutes Highlight im Frühjahr, denn es riecht überall nach Knoblauch 🙂 Auch die Aussicht vom Umlaufberg kann sich sehen lassen, man benötigt zwar etwas Puste für den Aufstieg, doch es ist auf jeden Fall die Anstrengung wert.
  • Ruine Kaja: sehr gut erhaltene Burg für das entsprechende Mittelalterfeeling
  • Wanderung rund um das Städtchen Hardegg: der Weg führt vorbei an der Burg hinauf zum Reginafelsen und Maxplateau, wo man auf Hardegg herunterblickt. Anschließend geht es bei Felsformationen vorbei zu einem kleinen Holzhaus. Anschließend steigt man über einen schmalen Pfad wieder hinab nach Hardegg, wo einem die schmalen Gassen zu einer Brücke zur tschechischen Grenze führen.

Thaya

Bild 2 von 4

Weiterführende Links:
Nationalpark Thayatal
Burgruine Kaja

Das könnte dir auch gefallen:

error: Content is protected !!